Einsatzgrund: | Brandsicherheitswache | |
Einsatzort: | Tankstelle Roth Schäffern | |
Alarmierung: | Intern um 11.30 Uhr | |
Mannschaft: | 10 Mann (von FF Schäffern) | |
Fahrzeuge: | TLF-A 3000, MTF-A | |
Weitere eingesetzte Kräfte: | siehe Bericht | |
Nach dem Gefahrenguteinsatz vom 17.01.2018 musste beim betroffenen LKW die Ladung in einen neuen LKW - Aufleger umgepumpt werden. Dabei war eine Brandsicherheitswache
erforderlich.
Eingesetzt waren: | ||
FF Schäffern |
TLF-A 3000, MTF-A |
10 Mann |
FF-Hartberg | GSF, VF | 7 Mann |
FF-Pinggau | RLF-A 2000, Stroma | 2 Mann |
BF-Graz | GTLF 10000 | 2 Mann |
Werkfeuerwehr Gendorf | 2 Fahrzeuge | 4 Mann |
Gefahrengutbeauftragter des LFV BR Werner Seidl |
1 Fahrzeug | 1 Mann |
Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Hans Hönigschnabl |
1 Fahrzeug | 1 Mann |
Kdt. d. Gefahrenstoffzuges Osts. BI d.F. Dr. Hannes Kern |
1 Fahrzeug | 1 Mann |
Polizei | 1 Fahrzeug | 2 Mann |
Chemiealarmdienst | 1 Fahrzeug | 2 Mann |
BH Hartberg-Fürstenfeld |